SPENDEN

Ambulante Betreuung und haushaltsnahe Dienstleistungen

Mit großer Empathie unterstützen wir Sie bei der Bewältigung vieler Aufgaben. Unser Angebot:

Hilfe im Haushalt
  • Einkaufen und Kochen
  • Raumpflege
  • Wäschepflege und Bügeln
 
Persönlich Betreuung und Begleitung
  • Wegebegleitung z.B. zu Terminen, Besuche, Veranstaltungen u.v.m.
  • Gespräche, gemeinsame Unternehmungen
  • Unterstützung beim Schriftverkehr, Behörden
 
Betreuung von Demenzerkrankten
  • Aktivieren zum Essen und Trinken
  • Eingehen auf Verhaltensänderungen
  • Gedächtnistraining, musikalischen Erinnerungen, biographisches Kochen u.v.m.
  • Entlastung der Familienangehörigen
 
Hinweis zu Corona: Unsere Alltagsmanager*innen sind geschult in der Einhaltung der Hygieneschutzbestimmungen. Wir halten 2 m Abstand zu den Kunden, tragen Mundschutz (FFP2-Standard) und Handschuhe.
 

Kostenübernahme

Sie haben einen Pflegegrad von 1 - 5 ?
Dann stehen Ihnen mtl. 125,- €  Entlastungsleistungen für Betreuung und haushaltsnahe Dienstleistungen zur Verfügung. Wir rechnen direkt mit den Pflegekassen ab (§45 b SGB XI).

Häusliche Unterstützungsleistungen (§70, §71 SGB XII): Stellen Sie dazu einen Antrag beim Sozialbürgerhaus, Sozialamt oder dem Bezirk Oberbayern.

Beim Modell „ambulant betreutes Wohnen“ können Sie beim Bezirk Oberbayern eine Haushaltshilfe beantragen (§27a/§28 SGB XII).
 
 
 
 
Weitere Infos und Anfragen gerne telefonisch unter 089 - 14 90 26 81 133 oder -134 oder über unser Kontaktformular.

Felder mit * sind Pflichtfelder

Zum Schutz vor unerwünschten Spameinträgen lösen Sie bitte folgende Rechnung.
Spamschutz