Zertifizierte Maßnahme nach § 45 SGB III Abs.1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 5 für Ihren (Wieder)Einstieg in Arbeit
Wir empfehlen die Kombination aus Modul 1 - 4 und 6 für ein intensives Einzelcoaching. Ergänzend kann die Teilnahme an der beruflichen Qualifizierung "EDV für alle Berufe" als Gruppenmaßnahme hinzugefügt werden. Alle Module sind auch einzeln buchbar mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Setzen Sie sich bei Fragen mit Ihrem Arbeitsvermittler/in der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter bei Ihnen vor Ort oder mit uns unter der Telefonnr. 089 - 14 90 26 81 10 in Verbindung.
Es geht um mich (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1)
Modul 1 (10 UE Einzelcoaching, AVGS-01)
Aktivierung, Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Nach einem Kennenlernen und unserem Coaching erstellen wir gemeinsam eine individuelle passgenaue Zielvereinbarung. Wir besprechen dabei Ihre beruflichen Wünsche und Motive sowie in Abstimmung damit, die Chancen und Möglichkeiten am regionalen Arbeitsmarkt.
Modul 2 (10 UE / Einzelcoaching, AVGS-01)
Bewerbercoaching, Selbstvermarktungsstrategien (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2)
Bewerbungsunterlagen sammeln, zusammenführen und ggfs. ergänzen; Informationen zum aktuellen regionalen Arbeitsmarkt, passgenaue Bewerbungen für unterschiedliche Branchen und Tätigkeitsfelder; Hinweise für eine authentische Bewerbung. Was sind meine wichtigsten Motive.
Modul 3 (10 UE / Einzelcoaching, AVGS-01)
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Vorbereitung, Typberatung, Bewerbungsmanagement – was gehört alles zu einer Bewerbung, Bewerbercoaching – mit welchen Situationen und Fragen muss man rechnen. Rollenspiele trainieren den Umgang mit verschiedenen Situationen und geben Sicherheit.
Was kann ich (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2)
Modul 4 (20 UE / Einzelcoaching, AVGS-02)
Kompetenzanalyse
Feststellung berufsfachlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten Kompetenzerfassung mit dem ProfilPASS vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nach den Niveaus A1 – C2. Uns interessieren z.B. Geschicklichkeit, fachliche Fähigkeiten, Sozialkompetenzen u.v.m. Die Coachingtermine finden nach Absprache statt. Die ProfilPASS-Beratung schließt mit einem Kompetenzprofil nach den Richtlinien des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) ab.
Auf Basis des Bewerbercoachings (Modul 2) wird die Motivationsanalyse erweitert bzw. ergänzt. Die Ergebnisse der ProfilPASS-Beratung und der Motivationsanalyse fließen in einen (Wieder)Einstiegsplan in Arbeit.
Rein in den Job (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5)
Modul 5 (30 UE / Einzelcoaching, AVGS-05)
Begleitung, Moderation und Coaching im Job
Die Teilnehmenden werden vom Vorstellungsgespräch bis zum Ende der Probezeit von unserem Coach begleitet und unterstützt. Ziel ist ein reibungsloser Ablauf vom ersten Kennenlernen, Probearbeiten, Einstieg in Festanstellung bis zur Übernahme nach der Probezeit.
Alle Unterlagen für Vorstellungsgespräche werden individuell angepasst. Termine mit Arbeitgebern werden vereinbart. Teilnehmende werden zu Vorstellungsgesprächen bei Bedarf begleitet. Der Arbeitgeber wird zu Fördermöglichkeiten informiert. Arbeitsverträge werden gemeinsam mit den Teilnehmenden geprüft.
Der Arbeitgeber wird während der Probezeit in regelmäßigen Abständen besucht bzw. kontaktiert. Bei krisenhaften Entwicklungen moderiert der Coach zwischen dem Arbeitgeber und dem Teilnehmenden. Ziel ist die Übernahme des Teilnehmenden nach der Probezeit (i.d.R. 6 Monate) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Kursnet: Maßnahmeangebote AVGS
Aktivierung und berufliche Eingliederung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2, 5 SGB III
Förderung mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Anbieter-Nr. 191521 / Maßnahmenummern siehe einzelnes Modul
Ausbildungsort: Wilhelm-Hale-Str. 50, 80639 München
Termine Modul 1, 2, 3, 4 und 5 nach Vereinbarung (Einzelcoaching)
Weitere Infos und Anfragen gerne telefonisch unter 089 - 14 90 26 81 10 oder über unser Kontaktformular.